top of page

Persönliche Ziele und finanzieller Erfolg vereint!

Dank deiner persönlichen Finanzplanung

Vieles im Leben ist nicht planbar. Deshalb gilt es das zu gestalten was möglich ist um deine Wünsche und Ziele zu erreichen.

Bei dem Thema Finanzplanung denkst du gleich an Aktien, Obligationen und siehst vor deinem innerlichen Auge dein Kontostand? Glaub mir das geht ganz vielen so wie dir. Finanzplanung und Anlageplanung wird sehr gerne vermischt.

In der Finanzplanung spielen die Anlagen auch eine Rolle. Aber sie sind nur ein Bestandteil der Beratung. Bei der Finanzberatung stehen an oberster Stelle deine persönlichen Ziele und Bedürfnisse.

Finanzplanung ist Lebensplanung

In der Finanzplanung verbinden wir dein Leben mit all deinen Vermögensbeständen wie; Vorsorgegelder, Konto-/Depotvermögen, Immobilien, Versicherungen etc. Ganz einfach ausgedrückt, wir vereinen was sonst separat betrachtet wird. So bekommst du einen Gesamtblick und Klarheit über deine gesamte finanzielle Situation in Bezug auf dein Leben.

Ich habe keine Anlagen und Immobilien, ist eine Finanzplanung dann sinnvoll?

Ja, unbedingt – lautet meine Antwort hier immer. Eine Finanzplanung ist für alle Personen ungeachtet der Vermögensgrösse wichtig. Jeder hat Wünsche, Lebensziele und unterschiedliche Vermögensbestände z.B. der Pensionskasse, auf dem Konto, bei Versicherungen. Um eine Gesamtsicht zu erlangen brauchen wir alles zusammen zu tragen. Sprich: Deine Einnahmen, alle Ausgaben, die Vermögenswerte, deine Vermögen in der Vorsorge etc. sonst hast du nur einen isolierten Blick oder anders ausgedrückt eine verzerrte Sichtweise.

Genügt es eine Finanzplanung zu erstellen?

Die Finanzplanung ist ein Arbeitspapier. Sie bietet dir eine Übersicht über deine Ziele, deine Finanzen und begleitet dich auf deinem Lebensweg. Unser Lebensweg ändert sich. Neu Ereignisse geschehen, unvorhergesehenes tritt ein – das ist auch gut so. Deshalb braucht es immer wieder eine Anpassung des Finanzplanes an deine neue Situation und deine neuen Ziele.


Was kostet ein Finanzplan?

Die Preisspanne von Finanzplänen ist sehr gross. Du kannst einen Finanzberatung kostenlos erhalten oder aber mehrere Tausend Franken ausgeben. Mir ist es wichtig meinen Kunden unabhängig und frei zu beraten und sie auf Ihrem Lebensweg zu begleiten. Deshalb arbeite ich bewusst auf Honorarbasis und verrechne nur die Arbeit, die auch in Anspruch genommen wurde. Mit einer Finanzplanung kannst du auch richtig gut sparen. Durch das Aufzeigen von verschiedenen Optimierungsmöglichkeiten z.B. Steueroptimierungen kannst du oft mehr sparen als dich die Finanzberatung effektiv kostet.

Wo steckst du mit deiner Lebensplanung? Was ist dein Ziel in den nächsten zwei Jahren oder auch 5 Jahren?


Hast du dir diese Frage auch schon gestellt und dich wirklich damit auseinandergesetzt?

Im Workbook Finanzplanung geht es genau darum - dich mit dir und deinen Zielen und Wünschen auseinanderzusetzen.


 

Was dich interessieren könnte:

Ordnung

- Suchst du ewig nach Dingen die «irgendwo» sein müssen?


Sparen im Alltag

- So sparst du Geld mit etwas Planung

- Sparen #2: Kenne deine Ausgaben

- Sparen #1: Kenne deine Ausgaben

- Wie sie Geld einteilen und was sie daraus machen


Rezepte

- Schinkengipfeli


bottom of page