Bevor du mit dem Sparen beginnen kannst, solltest du deine Ausgaben genaustens unter die Lupe nehmen. Erfahre Step by Step wie du deine Fixkosten analysierst.

Wenn ich dich frage wieviel du verdienst, könntest du mir dies sicher blitzschnell beantworten. Vielleicht sogar auf den Rappen genau. Kannst du mir auch sagen wie hoch deine monatlichen Fixkosten sind?
Reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern duch das was man nicht ausgibt!
Zitat: Henry Ford
Um sparen zu können musst du genau wissen was deine Fixkosten sind und wie sich diese zusammensetzen. Meistens genügt es nicht die Kosten einmal auszurechnen. Gibt es doch auch Rechnungen die quartalsweise oder einmal pro Jahr zugestellt werden. Deshalb empfehle ich dir die Kosten regelmässig auszurechnen.

Ermittle deine Fixkosten
Verschaff dir einen Überblick über deine finanziellen Verpflichtungen. Schnapp dir ein Kontoauszug oder logge dich in dein Ebanking-Account ein. Schreibe dir alle Ausgaben heraus und teile sie am besten gleich in Kategorien ein. Die Kategorien sollen so unterteilt sein, dass du sie jeden Monat wieder verwenden kannst.
Krankenkassenprämien
Miete (inkl. Nebenkosten)
Telefonie | Handyrechnung
Internet
übrige Versicherungen
Auto | Benzinkosten
Abonnemente
Anteil Steuerrechnung
Du hast nun deine Fixkosten zusammen für diesen Monat. Deine Einnahmen abzüglich der Ausgaben, dass ist die Summe, die dir bleibt zum Leben in diesem Monat.
Vergiss nicht die variablen Kosten. Ich nenne sie gerne so, weil sie nicht jeden Monat gleich hoch sind. Zu den variablen Kosten zähle ich:
Lebensmittel
Artzrechnungen
Geschenke
Medikamente | Drogerieartikel
Kleidung
Restaurantsbesuche

Next Step: Variable Kosten
Trage dir für diesen Monat deine Fixkosten zusammen. Sind sie gleich hoch wie im Vormonat? Ich verspreche dir mit jedem mal wo du sie zusammenstellst reduziert sich dein Aufwand.
Im nächsten Beitrag zeige ich dir auf wie du deine variablen Kosten analysierst. Tätige diesen Monat deine Ausgaben ganz bewusst. Es wird dir helfen beim nächsten Schritt.
Bild Quelle: Canva